Als passionierte Trail-Läuferin ist Simona Barmettler, gleichzeitig Direktorin von Sedrun Disentis Tourismus, bei jedem Wetter in unseren Bergen unterwegs. Sie ist Initiantin des Laufes.
Schon beim Cuorsa dil Rein war Beat Hosang dabei. Logisch, dass er seine Begeisterung für den Laufsport auch beim Rheinquelle Trail einbringt. Er hält die Finanzen zusammen.
Kaum einer kennt die Trails der oberen Surselva aus Läufersicht besser als Ciril Deplazes. Dazu kommt die Erfahrung aus zahllosen Rennen: Perfekt für Strecken- und Rennplanung.
In der Leichtathletik war sie eher im Mehrkampf aktiv – aber Leidenschaft bleibt Leidenschaft. Für den Rheinquelle Trail laufen bei ihr im «Backoffice» alle Fäden zusammen.
Sportveranstaltungen sind sein Metier: Beim Rheinquelle Trail koordiniert Stefan Schwenke als Projektleiter Gesamtorganisation, Kommunikation und sportliche Leitung.
Es läuft gut, wenn Nicole Giossi und ihr Team nichts zu tun hat. Sie ist beim Rheinquelle Trail für das Thema Sanität und Athleten-Versorgung verantwortlich. Für den Fall der Fälle.
Ein Kopf voller Ideen – und beste Kontakte in alle Richtungen. Adriana Deplazes ist beim Rheinquelle Trail unter anderem für die Akquise und Planung der Voluntaris verantwortlich.
Als Bergführer ist Otti Flepp schon beruflich viel in den Bergen. Beim Rheinquelle Trail sorgt er mit seinem Team für die Streckensicherung und koordiniert die Bergrettung.
Im Lead für Nachschub an Energie: Rosvita Loretz ist für Planung, Logistik und Umsetzung der Verpflegung verantwortlich und sorgt mit ihrem Netz an Posten und Voluntaris dafür, dass Ihr perfekt versorgt seid.
Der Mann für Technik und Infrastruktur: Placi Flury koordiniert beim Rheinquelle-Trail unter anderem Start und Ziel, damit Ihr gut auf die Strecke kommt und im Ziel den perfekten Empfang vorfindet.
Du hast eine allgemeine Anfrage zum Rheinqeulle-Trail? Dann kontaktiere uns direkt unter info@rheinquelletrail.ch, dann kannst Du sicher sein, dass die Mail immer den richtigen Empfänger erreicht.